Nirvana vs Marc Jacobs

Die Reihe der Absurditäten wird durch diese Nachricht endlich wieder länger, Nirvana vs Marc Jacobs tönt es aus den Schlagzeilen dieser Welt.  War auch schon an der Zeit, es wurde ja fast schon langweilig. Im Dezember 2018 erhoben die verbliebenen Mitglieder von Nirvana Klage gegen Marc Jacobs und beschuldigte den Modedesigner, das ikonische Smiley-Gesicht der Band auf einem seiner T-Shirts verwendet zu haben.

Who is who?

Nirvana

Nirvana war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Aberdeen im Bundesstaat Washington. Die Band wurde im Jahr 1987 gegründet und erreichte Ende 1991 mit dem Song Smells Like Teen Spirit und dem Album Nevermind große Popularität.

Sieben Jahre nach der Gründung löste sich die Band im Frühjahr 1994 im Zusammenhang mit dem Tod des Sängers und Songschreibers Kurt Cobain auf. Die Band verkaufte ca. 75 Millionen Tonträger.

Marc Jacobs

Marc Jacobs  ist ein international bekannter US-amerikanischer Modedesigner, der seit Mitte der 1980er Jahre unter seinem vollen Namen Mode entwirft. Von 1997 bis 2013 war er zudem als Kreativdirektor für Louis Vuitton tätig. Seither widmet sich Jacobs wieder gänzlich seinem eigenen Modeunternehmen, welches seit 1997 im Besitz von LVMH ist.

Klar soweit?

Worum geht es?

Der Urheberrechtsstreit um den derangierten Acid-Smiley geht in die Nächste Runde: Weil die Anwälte Marc Jacobs‘ keine klaren Antworten über die Entstehungsgeschichte des Nirvana-Logos erhielten, reicht der nun Gegenklage ein.

Dem vorausgegangen war ein Verfahren von 2018, das die genaue Herkunft des Designs klären sollte. Die geladenen Zeugen und lebenden Nirvana-Mitglieder Dave Grohl und Krist Novoselic blieben aber klaren Antworten schuldig und behaupteten, nicht zu wissen, wer das Smiley-Logo zuerst entworfen hat.

Also blieb es bei Nirvana vs Marc Jacobs. Schauen wir uns das „Übel“ doch mal an:

Nirvana Acid-Smiley
Wie ist der legendäre Smiley entstanden?

Jene unklare Entstehungsgeschichte des Smiley veranlasste nun Modemacher Jacobs, Gegenklage einzureichen. Grundlage seiner Gegenklage ist: die offensichtliche Abwesenheit einer lebenden Person, die aus erster Hand von der Entstehung des angeblich urheberrechtlich geschützten Werkes weiß, sowie zahlreiche andere Mängel in der Registrierung 166, die wiederum die Grundlage für die Verletzungsklage von Nirvana bildete.

Der Weisheit letzter Schluss?

Eine Klimakatastrophe jagt die nächste. Die Natur schreit auf. Tiere verenden aufgrund der Vermüllung. Menschen versterben epidemieartig, ohne wirkliche Rückschlüsse auf deren Erkrankungen auflisten zu können.

Aber hey. Wie war das nochmal mit dem Smiley? Wo kam der her? Nirvana vs Marc Jacobs – ihr habt in gewisser Weise Vorbildfunktion, stoppt diesen Schwachsinn und leitet eure überschüssige Energie in Richtung wahrhaftiger Probleme und seht da nicht weg.

Gelebte Lügen – Halleluja.

 

Zurück zur Startseite.

Bock auf mehr Nachrichten aus dem Dschungel? Oder wollt ihr den Dschungel mal live erleben? Hier haben wir einen absoluten Geheimtipp für euch.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert